Team
Steuerberater Sebastian Brinkmann, LL.M.
Steuerberater Sebastian Brinkmann, LL.M.
Sätze wie „Steuergesetze sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln“ oder „Meine komplexen steuerlichen Pflichten wachsen mir über den Kopf“ erreichen mich als Steuerberater gelegentlich.
Aus der Perspektive eines ehemaligen steuerlichen Laien kann ich die suggerierte Überforderung gut nachvollziehen, da es mir zu Beginn meiner steuerlichen Ausbildung nicht anders erging.
Als Absolvent eines allgemeinbildenden Gymnasiums brauchte ich während der Ausbildung einige Monate, bis ich mich mit dem Thema Steuern intrinsisch motiviert befasste. Erst durch die intensive Auseinandersetzung mit steuerlichen Thematiken innerhalb des Berufsschulunterrichts habe ich meine Begeisterung für dieses Beratungsfeld entdeckt.
Da im Anschluss an meine Ausbildung weder mein Wille, mich fortzubilden, noch mein Durchhaltevermögen, mich mit steuerlich komplexen Themen auseinanderzusetzen, erschöpft waren, wählte ich in meinen Studien steuerliche Schwerpunkte (u.a. Unternehmensteuerrecht im Master), um darauf aufbauend meinen Steuerberater zu absolvieren. Im Anschluss an den Steuerberater habe ich mich ergänzend noch zum Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) weitergebildet, um steuerlich prozessuale Besonderheiten besser erfassen und bearbeiten zu können.
Der Steuerberater erlaubt es mir, meine Leidenschaft für Steuern durch Beratung mit anderen zu teilen. Denn seit meiner Ausbildung fasziniert und motiviert mich explizit die Komplexität steuerlich relevanter Prozesse, diese auf ihre Potenziale hin zu durchleuchten sowie zu optimieren, bis ein gelebtes sowie nachhaltiges Tax Compliance Management System etabliert wurde.
Der nachhaltige Fokus resultiert dabei aus meinem Anspruch heraus, die Optimierungen langfristig und zielführend zu implementieren und dabei ressourcenschonend sowie kapazitätsschöpfend zu agieren. Gleichzeitig sensibilisiere und schaffe ich dadurch mehr Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit sowie für eine Wahrnehmung von Steuern als Gesellschaftsbeitrag.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit gerne Kontakt aufnehmen.